Auch wenn Sie sich entscheiden, Ihre Zentrale nicht mit dem Internet zu verbinden, haben Sie trotzdem die Möglichkeit, aktuelle Softwareupdates aufzuspielen und so zusätzliche Funktionalitäten oder Bugfixes nachträglich zu installieren. Mit dem CC-Updater sind Sie in der Lage, Ihre CentralControl mit den neuesten Updates zu versorgen, auch ohne das die CentralControl selbst Internetzugang besitzt.
Bitte laden Sie den CC Updater mit einem Klick auf das nebenstehende Downloadsymbol von unserem Server. Das Programm ist selbsterklärend.
Für die Ausführung des CC Updaters muß .NET v4.5 installiert sein. Dies kann bei Bedarf bei nebenstehendem Link heruntergeladen werden.
Version | Datum | Wichtige Inhalte des Updates |
---|---|---|
kinoci-20180419 | 19.04.18 | - Neues Webinterface mit beschleunigtem Seitenaufbau - Verbesserte Dachfensterbedienung - Diverse Bugfixes bei Logiken mit speziellen Eigenschaften - Mögliches Einfrieren bei AccessPoint Modus der CC31 behoben |
kinoci-20170905 | 05.09.17 | - Bugfix für 915MHz Sticks (Australien) - Update Kernel für CC51-Linux - Verbesserte USB Stromsparfunktion - Neues Webinterface |
kinoci-20170619 | 19.06.17 | - Neue KNX RF Bibliothek mit Unterstützung für neue Geräte - Neuer Kernel für CC51-Linux - Neue Backup-Organisation auf Datenstick - Neues Webinterface |
sensolog-20160916 | 26.09.16 | - Neues Webinterface mit beschleunigtem Seitenaufbau - Verbesserte Dachfensterbedienung - Diverse Bugfixes bei Logiken mit speziellen Eigenschaften - Fehler beim Sortieren von Elementen behoben |
sensolog-20160714 | 15.07.16 | - Verbesserte Übersetzungen für Fremdsprachen |
sensolog-20160707 | 07.07.16 | - Neues Design und verbesserte Funktionalität des Webinterfaces - Unterstützung für Sender und Sensoren (Webinterface) - Erstellung und Verwaltung von Logiken Verbesserung der Darstellung auf diversen Endgeräten - Schnellerer Zugriff per Webinterface - Voll gesicherte Verbindung (Ende zu Ende) per HTTPS - Servicecode erstellbar (Support-Tickets) - Weitere Informationen und Videoanleitungen zum neuen Webinterface erhalten Sie unter b-tronic.net/academy/ - Einstellmöglichkeit für Schwellwerte (Sonne/Wind) in Sonnenschutzempfängern (Centronic) - ERSETZEN-Funktion für Antriebe hinzugefügt - Unterstützung für Radiosender im Format M3U - Automatische Displayhelligkeit - Audioausgabe einstellbar (Radio) - Verbesserte Bedienung und Performance - Verbesserter Updateprozess - Schnelleres Booten - Verbesserte Übersetzungen für Fremdsprachen
|
favheat-20150806 | 06.08.15 | - Modernisiertes Webinterface mit abschaltbarer Hintergrundanimation |
favheat-20150218 | 18.02.15 | - Favoriten-Buttons (häufig genutzte Funktionen können nun auf dem Homescreen abgelegt werden) - Verbesserte Webdarstellung: |
webdac-20140516 | 26.05.14 | - Überarbeitete Fehlerdarstellung - Überarbeitetes Webinterface - Symbol für Spannungsversorgung entfernt - Radiowiedergabe verbessert Erstellen und Bearbeiten von Gruppen - verbessert - Bugfixing |
CC31 = webdac- 20140320 CC51 = webdac- 20140319 | 20.03.14 | - neue Weboberfläche für Zugriff mit externen Geräten - Unterstützung von Dachfenstern - Front-LED leuchtet bei Zugriff auf die interne Kamera auf - Verbesserte Wetterdaten - Bugfixing |
maxwell-20140212 | 13.02.14 | - Front-LED leuchtet bei Zugriff auf die interne Kamera - Verbesserungen bei den Wetterdaten - Verbesserte Funkperformance - Verbesserung beim Verhalten von Zeitschaltuhren - Verbesserungen in der Menüstruktur - Verbesserte Reaktion der Anzeige - Behebung eines Fehlers bei Radiowiedergabe |
maxwell-20131118 | 19.11.13 | - Integration von Centronic Sonnenschutzprodukten - Integration versteckter WLAN-Netze - Anzeige von Fehlermeldungen - zusätzliche Sprachvarianten separate Angabe des Standortes unabhängig vom Wetterort - Bugfixing |
maxwell-20130801 | 01.08.13 | - Fehler bei Sonderzeichen im WLAN Passwort behoben |
maxwell-20130712 | 12.07.13 | - Scannen nach WLAN Netzen statt manueller Eingabe - Passworteingabe erfolgt verdeckt - Verbesserte Visualisierung der Rollladenfahrten - Automatisches Wiederverbinden der Zentrale nach unterbrochener Internetverbindung - verbesserte Astrofunktion - Möglichkeit zur “Spiegelung” der Darstellung des CC51-Displays auf Bildschirmen von externen Geräten. |
maxwell-20130517 | 17.05.13 | - Sortieren in Listen - neues Menü "mein Haus" |