Professionelle Hausautomation ist Trend – und das schon längst nicht mehr nur bei Großprojekten. Im privaten wie im gewerblichen Bereich setzen Bauherren mehr und mehr auf die Vorteile von BUS-Systemen, in die auch automatisierte Rollläden oder Jalousien eingebunden werden. Bei der Planung stellen sich dabei stets dieselben Herausforderungen: Die Lösungen sollen energieeffizient und komfortabel sein, über eine hohe Qualität verfügen und dabei gleichzeitig durch Wirtschaftlichkeit überzeugen. Entscheidend ist, sich hier auf hochwertige Standards verlassen zu können, die größtmögliche Flexibilität erlauben sowie Planungs- und Investitionssicherheit bieten.
Als einer der führenden Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnik haben wir uns gemeinsam mit weiteren engagierten Unternehmen schon frühzeitig dafür stark gemacht, einen solchen Standard zu entwickeln: die SMI-Technologie.
SMI: Offen für alle.
Das Ergebnis, auf das schon heute zahlreiche europäische Hersteller setzen: SMI – eine einheitliche Schnittstelle für elektronische Antriebe im Bereich Rollladen und Sonnenschutz (Standard Motor Interface). Vorteil der SMI-Antriebe: Sie sind untereinander kompatibel und lassen sich zudem ganz einfach in Netzwerke für die Gebäudeautomation integrieren, wie z. B. KNX.
Je nach Anwendung lassen sich mit dem passenden Aktor 8 bzw. bis zu 16 Antriebe parallel schalten. Das reduziert beträchtlich den Installationsaufwand – und somit auch die Gesamtkosten. Die Verbindung von Antrieb und Steuerung erfolgt über eine 5-adrige Leitung, die eine sichere Stromversorgung und Datenübertragung gewährleistet – über eine Distanz von bis zu 350 Metern. Auch das präzise Anfahren von Zwischenpositionen und die Abfrage der aktuellen Position ist problemlos möglich.
Mit SMI setzen Sie auf eine praxisgerechte, wirtschaftliche und robuste Lösung für höchste Ansprüche an Komfort und Energieeffizienz – ganz einfach.
Die Vorteile im Überblick:
Neue Maßstäbe für die Gebäudeautomation mit SMI 3.0:
Sinnvolle Weiterentwicklung für maximale Zukunftssicherheit
Wir bieten ab sofort alle SMI-Antriebe und den KNX/SMI-Aktor in der neuesten Zertifizierung nach SMI 3.0 an. Damit stellen wir sicher, dass unsere Produkte auch künftig den wachsenden Anforderungen der modernen Gebäudeautomation entsprechen.
SMI 3.0: Erweiterte Spezifikationen für die digitale Zukunft
Mit dem Update auf SMI 3.0 wurden die Spezifikationen erweitert und an die neuen Anforderungen der Digitalisierung angepasst. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Informationen für Ihre Planung und Inbetriebnahme:
Software SMI-easyMonitor
Das Softwareprogramm SMI-easyMonitor ermöglicht den Betrieb, die Parametrierung und die Adressierung von Antrieben mit SMI-Schnittstelle.
Laden Sie sich die aktuelle Version des SMI-Easy Monitor unter folgendem Link herunter und installieren diesen.
http://standard-motor-interface.com/entscheiden/technik/
Unsere Lizenzbedingungen können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:
Universallizenzbedingung
Detailinformationen zu unseren Produkten finden Sie im Produktcenter
Ihre Ansprechpartner zu SMI-Fragen:
Referenzen:
Becker Academy - Mit SMI zum Erfolgsprojekt
Becker-Antriebe freut sich über die gelungene
Gebäudeautomatisierung seines Schulungszentrums in Eigenregie