Smart Home Systeme

Intelligente Antriebe für
Ihr Smart Home.

Mit den smarten Antrieben von Becker machen Sie Ihr Zuhause komfortabler, sicherer und energieeffizienter – durch einfache Nachrüstung Ihrer bestehenden Rollläden oder Sonnenschutzsysteme. Unsere Antriebe sind „Made in Germany“, langlebig und perfekt geeignet für die Integration in moderne Smart Home-Systeme. 

Rollladen und Sonnenschutz per App steuern.

Digitale Lösungen machen unser Leben bequemer. Auch zuhause. In Ihrem Eigenheim können Sie all die Dinge automatisieren, die sich je nach Uhrzeit und Wetter von alleine öffnen und schließen sollen.
Ob Rollläden, Sonnenschutz oder andere Elemente, alles lässt sich auf Wunsch automatisch steuern, genau so, wie es zu ihrem Leben passt. 

Komfortabel, barrierefrei und flexibel, per App, Sprachbefehl oder Zeitschaltung. Ob vom Sofa aus oder aus dem Urlaub. Klingt nach Zukunftsmusik? Im Gegenteil: Klingt nach Becker. Ihrem Partner, wenn Sie Ihr Zuhause ganz automatisch aufwerten möchten. 

Icon mit Uhrsymbol

Zu jeder Zeit

Ihre Antriebe hören auf Ihr Kommando. Wann immer Sie möchten und per manueller Bedienung oder Zeitschaltuhr.

Icon mit Smartphone und Verriegelungsschloss

Von überall aus

Ob unterwegs, im Büro oder auf Reisen –  ihr Becker-System können Sie von jedem Ort aus steuern.

Icon zum Thema barrierefrei

Barrierefrei

Schön, wenn’s einfach automatisch geht. Wir ermöglichen Ihnen bei Einschränkungen eine barrierefreie Steuerung. 

Becker bewegt. Ganz automatisch.

Tag und Nacht, Sonne oder Schatten – Ihre Becker-Antriebe sorgen automatisch für das passende Wohnklima. Als erfahrener Hersteller intelligenter Antriebssysteme entwickeln wir langlebige Lösungen für Rollläden, Markisen und mehr. Wenn Sie in Ihrem modernen Eigenheim ein Smart Home-Konzept etablieren, setzen Sie am besten auf Becker. Denn wir denken und produzieren made in Germany. Qualität und Verlässlichkeit stehen für uns an erster Stelle, seit 1921.

 

Frau und Mann mit Handsender in Wohnraum zur Steuerung der Jalousie

Becker. Passt immer und überall.

Der Markt bietet unterschiedliche Smart Home-Systeme. Die gute Nachricht ist: Antrieb und Steuerung von Becker passen dazu. Ob CentralControl, homee, AVM FRITZ!Box oder viele weitere Systeme: Unser System versteht sich mit ihnen hervorragend und reibungslos. Dafür garantieren die Ingenieure und Programmierer von Becker.

Broschüre ”Smarte Funksysteme" herunterladen

    • centralcontrol
    • fritz
    • homee
    • mediola
    • centronic
    • centronicplus
  • Logo Centronic
    • boxctrl
    • centronicplus
    • zigbee
    • zwave1
    • centronic
    • zwave2

Smart entscheiden - Welche Lösung passt zu mir?

CentralControl

Unsere eigene Steuerzentrale für Rollläden und Sonnenschutz. Steuerung per App möglich, individuell programmierbare Zeitsteuerung, Anlegen von Szenarien, Hinterlegen von Wenn-Dann-Funktionen. 

Geeignet für: Nutzer, die eine zentrale Plattform zur Steuerung von Rollladen, Sonnenschutz und weiteren Gewerken möchten. 

Mehr erfahren

Homee

Damit können Sie viele unterschiedliche Smart Home-Geräte über einen Cube verbinden und zentral in einer App verwalten. Auch die Geräte von Becker aus der CentronicPlus-Serie gehören dazu. 

Geeignet für: Technikinteressierte, die bereits auf homee setzen und gerne die Automatisierung Ihres Rollladens und Sonnenschutzes darüber steuern möchten. Oder auch, wenn Sie ganz neu mit Smart Home beginnen.

Mehr erfahren

FritzBox

Wenn Sie bereits eine FRITZ!Box besitzen, können Sie unsere BoxCTRL-Antriebe und Funkempfänger direkt per DECT-ULE Funk ansteuern. 

Geeignet für: Nutzer, die bereits eine FRITZ!Box besitzen und hiermit ohne zusätzliche Gateways und Zentralen ein smartes Zuhause einrichten möchten. 

Mehr erfahren

Mediola

mediola und Becker - ein smartes Duo. Wenn Sie bereits ein Smart Home System von mediola nutzen, können Sie auch hier Antriebe von Becker integrieren – hierbei können Centronic-Antriebe von Becker verwendet werden, die Sie mit Hilfe der mediola-App programmieren, steuern und automatisieren können.

Geeignet für: Technikaffine Nutzer, die ein offenes System nutzen und mehrer Komponenten verbinden möchten. 

Mehr erfahren

Werden Sie FIT FOR SMART HOME!

Nicht jeder möchte bei Renovierung oder Neubau sofort ein Smart Home-System installieren. Sollten Sie sich heute, aus welchen Gründen auch immer, noch gegen eine Smart Home-Lösung entscheiden, so raten wir doch bei der Installation eines neuen Rollladen- oder Sonnenschutzantriebs, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Machen Sie Ihr Zuhause zukunftsfähig und lassen Sie sich, Ihren Kindern oder potentiellen Käufern Ihrer Immobilie die Option, eine Smart Home-Zentrale zu einem späteren Zeitpunkt auf einfache Art und Weise nachzurüsten.

Alle Antriebsserien, die mit unserem „FIT FOR SMART HOME“-Logo gekennzeichnet sind, bieten Ihnen diese Möglichkeit. So können Sie heute – ohne finanziellen Mehraufwand – Produkte in Ihrem Rollladen oder Sonnenschutz verbauen, die Ihnen morgen die volle Flexibilität zur Smart Home-Nachrüstung geben. Denn erfahrungsgemäß wächst der Appetit auf Smart Home sobald erste Produkte im Haus sind. Machen Sie darum Ihr Zuhause „FIT FOR SMART HOME“ – mit den Antrieben von Becker! Denn Smart Home ohne Rollladen und Sonnenschutz ist kein Smart Home.

Icon Rollladen

Rollläden

Licht und Sichtschutz so, wie Sie es brauchen - automatisch gesteuert mit unseren Antrieben für Ihren Rollladen.

Jetzt zur Rollladensteuerung 

Icon Sonnenschutz

Sonnenschutz

Markisen, Screens, Raffstore oder Sonnensegel - öffnen und schließen Sie Ihre Sonnenschutzlösung ganz automatisch. 

Zum automatisierten Sonnenschutz

Icon weitere Anwendungen

Weitere Bereiche

z.B. Garagentor, Dachfenster, Beleuchtung, Heizung, schaltbare Steckdosen.

 

Qualität „Made in Germany“.

Unser Antrieb und unser Versprechen an Sie ist es, Lösungen höchster Qualität zu entwickeln. Von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Produktion und Prüfung: Bei jedem Schritt stellen wir höchste Qualitätsansprüche. Und hierfür legen wir Prüfkriterien zugrunde, die sogar die gesetzlichen Vorgaben und DIN-Anforderungen übertreffen.

Hierbei haben wir nicht nur Ihre Zufriedenheit im Blick. Durch die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Produkte möchten wir auch unseren Beitrag für Nachhaltigkeit und den bewussten und schonenden Umgang mit unseren Ressourcen leisten.

Mitarbeiterin Produktion Qualität Made in Germany
Qualität seit 1921

Sie haben Fragen? Wir die Antworten!

Was ist ein Smart Home?

Viele verbinden mit einem Smart Home, das eigene Zuhause zentral zu steuern - z.B. über ein Smart Phone, Tablet oder per Sprachsteuerung. Eine wichtige Anwendung ist hierbei der automatisierte Rollladen oder Sonnenschutz. Aber auch andere Gewerke wie Garagentor, Licht und Heizung werden gerne automatisiert. Richtig „smart“ wird das Zuhause, wenn die Gewerke intelligent miteinander verknüpft werden oder die Aktivität durch Sensoren ausgelöst wird. So kann z.B. ein Temperatursensor im Sommer ab einer vorher definierten Temperatur das Herunterfahren der Rollläden bewirken, damit sich das eigene Zuhause nicht zu sehr aufheizt.
Becker bietet hier mit der CentralControl eine intelligente zentrale Steuerung an – zudem sind die Antriebe von Becker kompatibel zu etablierten Smart Home Systemen, wie bspw. FRITZ!Box, homee oder mediola.

Wie funktioniert Smart Home eigentlich?

Im Smart Home sind verschiedene Gewerke und Sensoren miteinander verbunden. Hierbei können die Gewerke direkt miteinander kommunizieren, die die gleiche (Funk-)Sprache sprechen. Derzeit gibt es hierzu unterschiedliche Systeme. Während die Becker Central Control über KNX RF kommuniziert, ist die Basis für ein Smart Home über die FRITZ!Box der DECT Funkstandard. Wer ein Smart Home über homee einrichten möchte, kann wiederum verschiedene Funksysteme über die einzelnen homee-Cubes im Rahmen der homee-Plattform miteinander verbinden.
Die einzelnen Gewerke, die in dem Smart Home integriert sind, können dann von einer zentralen Einheit aus gesteuert werden, z.B. über die Smart Home App des jeweiligen Systems. Zudem können Szenarien oder Logiken hinterlegt werden, über die bspw. ein Sensor eine bestimmte Aktivität auslöst. Wie smart Ihr Zuhause wird, entscheiden dabei alleine Sie. Lesen Sie mehr in unserem Smart Home Bereich.

Wie geht Smart Home mit Becker-Antriebe?

Die Antriebe von Becker können in einige etablierte Smart Home Systeme integriert werden. Hierzu zählen beispielsweise die Smart Home Lösung über die FRITZ!Box, die bereits in zahlreichen Haushalten vorhanden ist. Auch die Integration unserer Antriebe in homee ist über den CentronicPlus homee Cube möglich, ebenso wie z.B. die Integration in das System von mediola oder OPUS.
Hierbei können Sie Ihr Zuhause je nach Ihren Vorstellungen gestalten und Ihre Smart Home Anwendungen nach und nach ausbauen. Eine intelligente Steuerung der Gewerke Rollladen, Sonnenschutz und Co. bietet zudem das beckereigene System CentralControl, bei dem Sie über ein mobiles Endgerät wie z.B. das Smartphone oder per Sprachsteuerung über Alexa eine Bewegung oder ein Szenario auslösen können.

Wie sicher ist ein Smart Home?

Mit einem Smart Home machen Sie Ihr Zuhause sicherer. Es wirkt bewohnt, selbst wenn man nicht Zuhause ist und schreckt so mögliche Einbrecher ab. Hinzu kommt, dass durch das automatisierte Herunterfahren der Rollläden die Einsicht von außen erschwert wird und der Rollladen einbruchhemmend wirkt. Gerade, wenn er mit einer Hochschiebesicherung ausgestattet ist.
Wer in puncto Sicherheit auch an die Kommunikation und den Funk denkt, der dem Smart Home zugrunde liegt: Hier können wir Sie beruhigen - auch die Daten und das Funkprotokoll rund um unsere Smart Home Lösungen sind geschützt.

Zu welchen Smart Home Systemen ist Becker kompatibel?

Becker hat Antriebe entwickelt, die über unterschiedliche Funkprotokolle angesprochen werden können. Auf diese Weise lassen sich die jeweiligen Antriebe in verschiedene Smart Home Systeme integrieren.

  • Die Becker BoxCTRL Antriebe lassen sich bspw. über die FRITZ!Box ansteuern, die in vielen Haushalten bereits vorhanden ist. Die Steuerung kann hier z.B. über den FRITZ!DECT Funktaster, die FRITZ!App Smart Home, das FRITZ!Fon oder einem bedrahteten Einfach-Taster passend zu Ihrem Schalterprogramm erfolgen. Zum Nachrüsten bereits vorhandener Antriebe eignet sich der DECT Funkempfänger.
  • Auch die Integration in das Smart Home System von homee ist möglich. Hierbei können über den CentronicPlus Cube die CentronicPlus Rollladenantriebe von Becker angesprochen werden – bald werden noch weitere Becker Produkte hinzukommen.
  • Wenn Sie bereits ein Smart Home System von mediola nutzen, können Sie auch hier Antriebe von Becker integrieren – hierbei können Centronic-Antriebe von Becker verwendet werden, die Sie mit Hilfe der mediola-App programmieren, steuern und automatisieren können.

Lesen Sie gerne mehr zu den kompatiblen Smart Home Systemen in unserem Smart Home Bereich.

In Ihrer Nähe - mit starken Partnern

Unsere Produkte erhalten Sie über qualifizierte Fachhändler in Ihrer Region. Diese übernehmen nicht nur die Beratung, sondern auch die fachgerechte Installation Ihrer Becker-Antriebe. 

Zur Händlersuche