NEWS: BoxCTRL
Rollläden mit der FRITZ!Box steuern – die neue Antriebsgeneration BoxCTRL macht das problemlos möglich! FRITZ!Box-Nutzer* haben dadurch eine einfache Möglichkeit, den Rollladenantrieb über den DECT-Funkstandard zu steuern – ganz ohne weitere Zentralen, Gateways oder Aktoren von Drittanbietern.
Die Bedienung erfolgt über das Smartphone per FRITZ!-App Smart Home, Funktaster FRITZ!DECT 440 und FRITZ!DECT 400 oder die Telefone FRITZ!Fon C6 und C5 oder ganz klassisch mit einem bedrahteten Taster passend zum jeweiligen Schalterprogramm.
Weitere Infos finden Sie unter www.box-ctrl.de
* mit Software Fritz!OS 7.20 oder höher
Ihr Motor für Smartes Wohnen, spielend leicht in Gang gesetzt.
Wer smart wohnen will, muss sich auf Systeme verlassen können, die sich ganz den individuellen Ansprüchen und Lebensumständen anpassen. Um diesen Anforderungen mit maximaler Flexibilität begegnen zu können, bedarf es nicht nur klugen Steuerungssystemen. Ebenso unentbehrlich ist ein leistungsstarker und intelligenter Rolladenantrieb, der sich für Lösungen einsetzen lässt, welche voll und ganz auf Sie zugeschnitten sind.
Bei Becker stehen Ihnen deshalb gleich mehrere Varianten unserer Rolladenantriebe zur Verfügung. Sie entscheiden, wie Sie Ihre Rollladen in Bewegung bringen. Kabelgebundene Antriebe werden in in aller Regel über einen Wandsender bedient, während der Rolladenantrieb über Funk meist durch einen Handsender ausgelöst wird.
In Verbindung mit CentralControl können Ihre Befehle sogar per Alexa®-Sprachsteuerung oder über ein mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet, PC oder Notebook) aufgeben. Voraussetzung ist lediglich, dass eine funktionsfähige Internetverbindung besteht.
3 Gründe für Antriebe von Becker
Komfort
Unnötige Handgriffe wie das lästige manuelle Herunterlassen des Rollladens kann man sich sparen -> alles geht von selbst
Energieeffizienz
Im Sommer heizen die Räume nicht unnötig auf. Im Winter spart man Heizkosten.
Sicherheit
Einbruchshemmung und Schutz vor ungewollten Blicken.

Maximale Sicherheit, im Handumdrehen programmiert
Kommen Ihre Rolladen durch unseren Rolladenantrieb dann erst einmal in Fahrt, sind sie clever genug, um sich selbst zu regulieren und nicht „übermütig“ zu werden. Will heißen: Jeder Rolladenantrieb, der mit sensibler Hinderniserkennung ausgestattet ist, stoppt das Herunterfahren, sobald er auf eine Störquelle wie Blumenkästen oder ähnliches trifft.
So kommen weder Mensch noch Material zu Schaden. Denn Sicherheit steht auch bei Becker im Vordergrund. Festfrierschutz, Einbruchhemmung, individuelle Programmierungen per Zeitschaltfunktion, parallele Schaltungen ohne Zusatzsteuerung sowie viele weitere innovative Funktionen runden das Profil der Becker-Antriebe ab.
EVO: Stiller Begleiter für ruhige Momente
Wenn Sie und Ihre Familie höchsten Wert auf friedliche und besonders erholsame Ruhe legen, dann ist die Becker-Rolladenantriebsserie EVO die richtige Wahl. Konfigurierbare Einstellungen von Fahrprofilen (Standard, Flüster oder Dynamik) geben Ihnen die Möglichkeit per Tastenkombination samt Schalter oder mithilfe einer kostenlosen App die Geräuschkulisse in Ihrem Zuhause bis auf ein Minimum zu reduzieren.
Möglich ist dies durch die Freiheit, das Tempo (langsam oder schnell) des Antriebs eigens festzulegen. Die extra für den EVO entwickelte App halten nicht bloß individuelle Einstellmöglichkeiten bereit, sondern gewährleisten zudem eine intuitive und kinderleichte Bedienung.


Ihr Komfort ist unser Antrieb – störfrei, nachrüstbar und intelligent
Sie haben bereits einen Rolladenantrieb installiert und möchten diesen auf Funk nachrüsten? Dann helfen externe Funkempfänger weiter, die ganz einfach zwischen Wandschalter und Antrieb geschaltet werden. Diese übermitteln dem Antrieb zuverlässig das Signal Ihrer zentralen Hausautomatisierung.
Ob Neubau, Renovierung oder Modernisierung: Unser Rolladenantrieb denkt an alles, was Sie vergessen dürfen – ohne dabei ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
So können Sie sich z.B. auf eine sensible Hinderniserkennung verlassen: Trifft Ihr Rolladen auf ein Hindernis, wie etwa einen Blumenkasten, stoppt der Antrieb das Herunterfahren ganz von alleine und schützt so Ihre Anlage.
Fachhändler
Sie möchten sich zu den Lösungen von Becker beraten lassen? Hier finden Sie Fachhändler in Ihrer Nähe.
Antriebe

Draht- und Funkantriebe für Ihre Rolladen. Von Becker.
Unser Rolladenantrieb bildet hier die Basis für Ihre automatische Steuerung. Je nach Lösung stehen Ihnen dabei Rohrantriebe mit mechanischer Endabschaltung, elektronischer Endabschaltung oder integriertem Funkempfänger zur Verfügung. Hier ihre Vorteile im Überblick:
Basisausstattung
- ruhiger und leiser Lauf
- kompatibel zu allen gängigen Rolladenwellen
- auch zur Rolladenautomatisierung an schmalen Fenstern geeignet
Komfortausstattung
- Schutz durch sensible Hinderniserkennung
- Fliegengitter-Schutzfunktion
- Blockiererkennung in Auf- und Ab-Richtung
- Festfrierschutz
- automatische Endlagenerkennung (oben und unten)
- Sanftanschlag oben
Premiumausstattung
- automatische Erhöhung der Anpresskraft bei Hochschiebesicherung
- automatische Endlagenerkennung (oben und unten)
- störunempfindliche Funkfrequenz (868,3 MHz)
- leicht erweiterbar
- einfache Gruppenbildung bzw. Änderung
- integrierte Memory-Funktion zum automatischen Öffnen und Schließen
- hohe Reichweite
FAQ
Häufig gestellte Fragen.
Schützt die Hinderniserkennung der Rolladen auch vor Personenschaden?
Die sensible Hinderniserkennung unserer Antriebe reagiert selbstverständlich nicht nur auf Gegenstände, wie etwa vergessenes Spielzeug oder einen Blumentopf. Der Schutzmechanismus ist so ausgerichtet, dass er bei jeglicher Registrierung von Widerständen automatisch stoppt – damit Sie beispielsweise auch Ihre kleinen Abenteurer immer auf der sicheren Seite wissen.
Wie genau funktioniert der Festfrierschutz?
Durch Aktivieren des Festfrierschutzes bei Ihrem Antrieb mit elektronischer Endabschaltung wird das Festfrieren des Rolladens in der oberen Endlage erschwert. Diese Funktion verhindert ein Anschlagen oben – der Rolladen stoppt kurz vor dem oberen Anschlag, was ein Festfrieren erschwert. Der Abstand zum Anschlag wird zyklisch überprüft und gegebenenfalls korrigiert.
Wie finde ich einen Händler, über den ich die Antriebe und Steuerungen beziehen und installieren lassen kann?
Um sofort den richtigen Händler in Ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie einfach und ganz bequem die Partnersuche auf unserer Website. Hier wählen Sie nur noch den gewünschten Produktbereich, Standort und den Suchumkreis aus. Sämtliche Suchergebnisse werden Ihnen dann sofort und wohl aufbereitet angezeigt.
Lassen sich die Rolladensysteme auch nachrüsten?
Ja. Das Nachrüsten auf automatisierte Rollladen ist zu jeder Zeit problemlos möglich. Ebenso können bereits bestehende Basisausstattungen zu Komfort- und Premiumausstattungen erweitert werden.