Wohnkomfort auf höchstem Niveau – Erfolgreiches Wohnbauprojekt in Budapest mit Becker-Antriebstechnik
Am nördlichen Rand von Budapest entstand ein modernes Wohnbauprojekt mit insgesamt 124 hochwertigen Eigentumswohnungen. Die Anlage besteht aus zwei Bauabschnitten: Die erste Einheit wurde bereits vor fünf Jahren fertiggestellt und ist seitdem vollständig bewohnt, während der zweite Komplex im Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen wurde.
Hochwertige Ausstattung und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Besonderen Wert legte der Bauträger Aqualiget auf eine hochwertige Ausstattung und eine zuverlässige technische Lösung für die Rollladensysteme. Zum Einsatz kamen daher Pico-Rollladenantriebe der Firma Becker-Antriebe GmbH aus Sinn in Hessen, ausgestattet mit integrierter Funktechnologie. Die Entscheidung für Becker-Produkte fiel bewusst, da der Bauträger einen verlässlichen Partner suchte, der Qualität „Made in Germany“ garantiert und durch eine minimal zu erwartende Reklamationsquote überzeugt. Ein weiterer wichtiger Faktor war die Nähe und Unterstützung des Becker-Partners Volvex, der als offizieller Vertreter von Becker in Ungarn agiert. Die enge Zusammenarbeit mit Volvex erleichterte die Projektabwicklung erheblich und sicherte eine kompetente Betreuung vor Ort. Die langlebigen Antriebe erfüllen sämtliche Anforderungen in vollem Umfang und tragen so wesentlich zur hohen Zufriedenheit der Eigentümer bei.
Antriebe mit vielen Highlights
Die verbauten Rollladenantriebe überzeugen durch eine Vielzahl innovativer Funktionen, die sowohl Anwendern als auch Installateuren höchsten Komfort bieten. Dank integriertem CentronicPlus-Funkempfänger ermöglichen sie eine besonders flexible Steuerung per Handsender. Eines der herausragenden Merkmale ist die Möglichkeit, Software-Updates drahtlos einzuspielen, wodurch die Systeme jederzeit auf dem neuesten Stand gehalten werden können. Ein sanfter Anschlag beim Schließen schützt die Anwendung zuverlässig, während die integrierte Mesh-Technologie für eine stabile und leistungsfähige Vernetzung aller Geräte sorgt. Zusätzlich bieten sie eine Memoryfunktion, mit der sich automatische Fahrbefehle bequem über spezielle Sender programmieren lassen. Die in Deutschland gefertigten Antriebe stehen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Für noch mehr Komfort können die Antriebe mit Sonne-, Wind- und Regensensoren kombiniert werden. Die sensible Hinderniserkennung sowie der Festfrierschutz gewährleisten einen sicheren Betrieb und schützen sowohl den Rollladen als auch die Umgebung. Auch ein intelligenter Schutzmechanismus für Fliegengitter ist integriert, um Schäden bei offen stehenden Insektenschutztüren zu vermeiden. Installateure profitieren von einer automatischen Endlagenerkennung und einem intelligenten Installationsmanagement, das eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme ermöglicht. Der automatische Behanglängenausgleich stellt sicher, dass Veränderungen in der Länge des Behangs zuverlässig erkannt und korrigiert werden.
Partnerschaft auf die man zählen kann
Die Zusammenarbeit zwischen dem Investor Aqualiget und dem ungarischen Becker-Partner Volvex erwies sich als äußerst partnerschaftlich und effektiv. Von Beginn an wurden alle relevanten Projektbeteiligten, insbesondere der Fenster- und Rollladenhersteller sowie der Elektroinstallateur, eng in die Planung und Umsetzung eingebunden. Regelmäßige Meetings förderten den reibungslosen Informationsaustausch und ermöglichten eine koordinierte Vorgehensweise über alle Projektphasen hinweg.
Gerüstet für die Zukunft
Ein weiteres zukunftsweisendes Element ist die geplante Nachrüstung der bestehenden Rollladenanlagen mit der smarten Rollladen- und Sonnenschutzzentrale CentralControl CC41. Diese Modernisierung wird den Bewohnern künftig eine zentrale, komfortable Steuerung ihrer Rollläden mit dem Smartphone oder Tablet ermöglichen und die Integration in Smart-Home-Umgebungen unterstützen. Ebenso ist dadurch die Bedienung von unterwegs möglich. Scheint die Sonne zu stark kann man bereits von unterwegs die Rollläden herunterfahren, damit es in der Wohnung nicht zu heiß wird. Aber auch vom Urlaub aus hat man sein Zuhause immer im Blick und kann auf beispielsweise Wetterumschwünge reagieren.
Insgesamt zeigt das Projekt eindrucksvoll, wie durch die Kombination aus hochwertiger Technik, verlässlicher Partnerschaft und sorgfältiger Projektkoordination herausragende Ergebnisse erzielt werden können. Becker bestätigt mit diesem Projekt einmal mehr seinen Anspruch, international als Qualitätsanbieter für innovative Antriebslösungen im Bereich Sonnenschutz und Rollladenautomation wahrgenommen zu werden.
Über Volvex:
Die Volvex Kft. ist seit dem Jahr 2000 auf dem ungarischen Markt aktiv und bietet umfassende Lösungen in den Bereichen Jalousieautomatisierung, Gebäudeautomation und Smart-Home-Systeme. Das Unternehmen realisiert Projekte sowohl im privaten Wohnbau als auch im gewerblichen und öffentlichen Bereich. Im Fokus stehen moderne, energieeffiziente Technologien, die maximalen Komfort und flexible Erweiterbarkeit bieten. Als offizieller ungarischer Partner der Becker-Antriebe GmbH setzt Volvex auf hochwertige Antriebs- und Steuerungssysteme „Made in Germany“ und trägt so maßgeblich zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Wohnkomforts bei.
Am nördlichen Rand Budapests: Das moderne Wohnprojekt mit 124 hochwertigen Eigentumswohnungen umfasst zwei Bauabschnitte – der erste seit fünf Jahren bewohnt, der zweite 2024 erfolgreich fertiggestellt.
Ausgestattet mit Becker-Funkantrieben – Qualität und Präzision Made in Germany für maximalen Komfort und Langlebigkeit.
Copyright-Hinweis
Das Verwenden von Texten und Bildern aus diesem Pressespiegel ist mit der Angabe der Quelle; Becker-Antriebe GmbH; erwünscht. Alle Bilder des Becker-Pressespiegels sind nur in Verbindung mit den jeweiligen Pressetexten zur Nutzung freigegeben und dürfen nicht frei zugänglich zum Download bereit gestellt werden! Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle.